Umzugsmaterial
              Bei jeder Autovermietung gibt es die Möglichkeit, Umzugsmaterial 
                zu erwerben. Decken, Kartons, Luftpolsterverpackungen und Zurrgrute 
                sind meistens immer vorrätig. Diese können Sie käuflich 
                erwerben. Eine Sackkarre wird nur verliehen. Es ist trotzdem ratsam, 
                alles was Sie benötigen, vorzubestellen. Dann gibt es keine 
                unerwarteten Probleme und es geht schneller.
              Unfallersatz
              Was sieht der Gesetzgeber vor?
              Im Haftpflichtschadenfall ist der Verursacher verpflichtet, dem 
                Unfallopfer gemäß §249 BGB den entstandenen Schaden 
                zu ersetzen. Der Geschädigte ist also so zu stellen als wäre 
                der Unfall nicht eingetreten. Im Haftpflichtschadenfall tritt 
                neben dem Verursacher dessen Haftpflichtversicherung für 
                den Schaden. Demnach kann der Schadenersatzanspruch vom Unfallgeschädigten 
                direkt bei der Versicherung geltend gemacht werden.
               
              Welchen Anspruch haben Sie als Unfallgeschädigte?
              Neben vielen anderen Ansprüchen haben Sie als Unfallgeschädigter 
                unter anderem die Möglichkeit, während der Reparaturdauer 
                Ihres eigenen Fahrzeuges einen Mietwagen anzumieten. Grundlage 
                für die Mietdauer ist die Anzahl der Reparaturtage laut Gutachten 
                eines Sachverständigen. Allternativ zum Mietwagen, können 
                Sie als Geschädigter während der Reparaturdauer Ihres 
                Fahrzeuges, auch Nutzungsausfall von der Versicherung bekommen. 
                Nutzungsausfall ist eine finanzielle Entschädigung für 
                jeden Reparaturtag zu einem festgeschriebenen Tagessatz, weil 
                Sie Ihr eigenes Fahrzeug nicht nutzen können. Beide Varianten 
                gleichzeitig sind nicht möglich!
               
              Wie können Sie eine Mietwagenrechnung gegenüber der 
                Versicherung geltend machen?
              Neben dem Mietvertrag muss bei der Anmietung eine Abtretungserklärung 
                ausgefüllt werden. Mit diesem Formular kann die Mietwagenfirma 
                die Rechnung für das Unfallersatzfahrzeug direkt bei der 
                Versicherung des Verursachers einreichen. Die Versicherung bezahlt 
                dann die Mietwagenrechung an die Mietwagenfirma, sofern tatsächlich 
                das alleinige Verschulden bei ihrem Versicherungsnehmer liegt. 
                Gleichzeitig bestätigten Sie mit Ihrer Unterschrift, dass 
                bei Nichteintreten der Versicherung, Sie selbst für die Mietkosten 
                aufkommen und sich selbst um die Schadensregulierung kümmern.
               
              Weiter interessante Informationen zum Thema Unfallersatz finden 
                Sie hier. 
              Nach oben 
                
               
              Zurück | Startseite | Weiter